Viele Extras
für ein gutes Bauchgefühl

Wir unterstützen euch auf dem Weg zur Familiengründung mit einer Kostenübernahme von mehr als 800 € für zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, die Hebammenrufbereitschaft, 150 € im Neugeborenen-Konto und vielem mehr.

Eure Träume sind unser Antrieb

Vom zarten Wunsch bis zum großen Moment – wir begleiten euch auf eurer ganz persönlichen Reise ins Familienglück und sind mit zahlreichen Extra-Leistungen an eurer Seite. Vom Kinderwunsch bis zur Geburt gewähren wir über die gesetzlichen Regelleistungen hinaus zusätzliche Leistungen, Vorsorgeangebote sowie Untersuchungen und bieten im Fall der Fälle auch eine Kostenübernahme für künstliche Befruchtung an.

Eine schwangere Frau liegt auf einer Behandlungsliege und die Ärztin macht bei ihr einen Ultraschall. In der Infobox steht "Neu".

Bis zu 300 € für zusätzliche Vorsorge

Je Schwangerschaft erstatten wir 100 % der Kosten für zusätzliche Untersuchungen, Arzneimittel, die Unterbringung einer Begleitperson im Elternzimmer, eine professionelle Zahnreinigung und vieles mehr.
Ein Paar lächelt wegen einem Schwangerschaftstest. Der Mann küsst die Frau auf die Wange. In der Infobox steht "Neu".

Künstliche Befruchtung

Im Fall der Fälle unterstützen wir verheiratete Paare bei der künstlichen Befruchtung und übernehmen sogar bis zu 100 % der Kosten.
Ein Vater ist mit seinem Baby zum Babyschwimmen. In der Infobubble steht "Neu".

Neugeborenen-Konto mit 150 €

Wir erstatten ab sofort 100 % der Kosten für die Teilnahme an einem PEKiP- oder DELFI-Kurs, am Babyschwimmen oder an einem Kurs zur Babymassage.
Eine schwangere Frau wird von einer Ärztin untersucht.

Bis zu 250 € für Hebammenrufbereitschaft

Genieße die Sicherheit, dass deine vertraute Hebamme in den letzten Schwangerschaftswochen rund um die Uhr für dich erreichbar ist. Wir übernehmen dafür bis zu 250 €.
Ein junges Pärchen ist glücklich über ihr Neugeborenes. die Frau liegt auf dem Bett und hält das Kind im Arm, der Mann hält die Frau im Arm.

111 € für den Geburtsvorbereitungskurs des Partners

Für bei uns versicherte Mütter ist der Kurs kostenfrei und auch für Väter, die bei uns versichert sind, übernehmen wir 111 € der Kosten für 14 Kurs-Stunden.
Zwei Frauen sind beim Rückbildungskurs. Auf ihren Bäuchen liegen die Babys.

Rückbildung

Festige nach der Geburt mit gezielten Übungen Bauchmuskulatur und Beckenboden. Wir übernehmen die Kosten für deinen Rückbildungskurs.
Eine schwangere Frau sitzt vor einem Laptop und rechnet sich auf einem Blatt Papier etwas durch. Ihr Blick ist auf den laptop gerichtet.

Mutterschaftsgeld

Wie du es beantragst und in welcher Höhe es dir zusteht? Wir beantworten alle deine Fragen zum Thema Mutterschaftsgeld und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Jetzt AOK-Mitglied werden

In wenigen Klicks unseren Online-Antrag ausfüllen und wir kümmern uns um den Wechsel!

Noch Fragen zum Thema Schwangerschaft?

Je nach Beschäftigungsverhältnis erhalten Versicherte maximal 13 € Mutterschaftsgeld pro Kalendertag von uns. Bist du selbständig, steht dir ein Mutterschaftsgeld in Höhe deines Krankengeldanspruchs zu. Der Anspruch beträgt 70 % des beitragspflichtigen Arbeitseinkommens.

Die Rufbereitschaft von Hebammen gibt werdenden Müttern Sicherheit. Wenn du während der Schwangerschaft und der Geburt die Hilfe einer zugelassenen, freiberuflichen Hebamme erhältst, übernehmen wir 250 € für die Rufbereitschaft deiner Hebamme in den letzten Wochen der Schwangerschaft. Die Rufbereitschaft muss eine Erreichbarkeit rund um die Uhr und die sofortige Bereitschaft zur mehrstündigen Geburtshilfe umfassen.

Ja. Ein Wechsel zu uns kann jederzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen erfolgen.

Weil du bei uns während der Schwangerschaft und danach Anspruch auf Zusatzleistungen von mehr als 800 € hast. So erhältst du beispielsweise 300 € für zusätzliche Vorsorgeleistungen, 250 € für die Hebammenrufbereitschaft und 111 € für einen Geburtsvorbereitungskurs für deinen Partner oder deine Partnerin.

Damit dir während und nach der Schwangerschaft kein finanzieller Nachteil entsteht, erhältst du als unsere Versicherte Mutterschaftsgeld, wenn du Anspruch auf Krankengeld hast. Dieses steht dir sechs Wochen vor der Geburt, für den Tag der Entbindung und acht Wochen nach der Geburt zu, sofern:

  • du in einem Arbeitsverhältnis stehst,
  • dein bestehendes Arbeitsverhältnis während der Schwangerschaft zulässig gekündigt wurde.

Beginnst du während der Schutzfrist ein neues Arbeitsverhältnis, so besteht erst ab Beginn des neuen Arbeitsverhältnisses Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Im Fall von Früh- und Mehrlingsgeburten oder bei Feststellung einer Behinderung gelten besondere Schutzfristen.

Das wichtigste Dokument zur Schwangerschaft enthält alle Informationen und Daten zur Gesundheit des Kindes, also beispielsweise Werte des Eingangs-Checks zu Beginn der Schwangerschaft und der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. Der Mutterpass sollte dich während der Schwangerschaft stets begleiten. Für eine spätere Schwangerschaft empfiehlt es sich, das Dokument aufzubewahren. Für unsere Versicherten tragen wir die Kosten für den Mutterpass. Damit der Mutterpass gut geschützt und schön verpackt ist, gibt es bei uns zudem für jede/n – egal ob AOK-versichert oder nicht – eine personalisierbare Mutterpasshülle.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Wir beraten dich gern, unterstützen dich beim Ausfüllen des Antrags oder beantworten deine Fragen.

Ausgezeichnete Leistungen für dich:

  • Siegel von Focus Money, die AOK RPS hat im Jahr 2020 eine Auszeichnung für sehr gute Leistungen für Familien erhalten.