Mehr drin
für Familien

Sichere dir und deinen Lieben jetzt noch mehr starke Extra-Leistungen für mehr als 1.700 € sowie zahlreiche Angebote für ein gesundes Familienleben.

Darauf könnt ihr zählen

Familie heißt, sich umeinander zu kümmern, zu lachen, bis der Bauch wehtut, und sich immer und überall aufeinander verlassen zu können. Dabei könnt ihr auf uns zählen. Denn für ein gesundes, erfülltes und glückliches Familienleben leisten wir gerne mehr, als für Krankenkassen gesetzlich vorgeschrieben ist.

Ein kleines Baby, das eine chiropraktische oder osteopathische Fußmassage erhält.

Bis zu 360 € für Osteopathie

Als ergänzendes Therapieverfahren unterstützt und aktiviert Osteopathie die Selbstheilungskräfte des Körpers. Wir unterstützen euch mit jährlich bis zu 360 € für Kinder und Jugendliche sowie bis zu 240 € für Erwachsene. Dabei erstatten wir 100 % der Kosten.
Ein Mädchen mit Zahnlücken grinst in die Kamera, während eine Frau ihr einen Kuss auf die Wange gibt. Auf einer Bubble steht "Neu".

AOK-Zahnkonto mit 100 €

Sichere dir zusätzliche 100 € pro Jahr und 100 % Erstattung für Vollnarkose oder Lachgassedierung bei der Entfernung der Weisheitszähne oder für die Fissuren-Versiegelung der kreisfreien Prämolaren auch über das 18. Lebensjahr hinaus.
Ein Baby liegt auf dem Bett und der Vater steht vor ihr und hält die Beine.

Bis zu 150 € für Homöopathie & Naturarzneimittel

Ergänzend zur Schulmedizin erstatten wir für homöopathische Behandlungen und Arzneimittel sowie für anthroposophische oder phytotherapeutische Arzneimittel jährlich bis zu 150 €.
Ein Kind sitzt in einem Wäschekorb und freut sich. Es wird von der Mutter über den Boden gezogen.

Kostenfreie Familienversicherung

Gleicher Schutz, keine Beiträge – versichere Kinder, deine/n Ehepartner/in oder eingetragene/n Lebenspartner/in kostenfrei mit. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind darüber hinaus von allen Zuzahlungen befreit.
Eine Mutter hebt ihr Kind hoch. Beide haben viel Spaß zusammen.

Familiencoach

Unsere speziellen Online-Programme bieten Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Familien in herausfordernden Situationen, zum Beispiel beim Umgang mit einer Krebserkrankung oder Depressionen bei Angehörigen.
Eine Mutter hat ihr kleines Kind auf dem Arm und gibt ihm einen Kuss auf den Kopf. In einer Hand hält sie ein Fieberthermometer. In der anderen Hand hält sie ihr Tablet. Über das Tablet telefoniert sie mit einem Arzt.

Clarimedis & Baby-Telefon

Das medizinische Expertenteam von AOK-Clarimedis und dem AOK-Baby-Telefon für junge Eltern und Schwangere ist exklusiv und rund um die Uhr für eine Beratung erreichbar.
Eine Frau sitzt auf dem Sofa mit ihrem Hund. Beide schauen sich an.

moodgym

Dir fehlt im Familienalltag der Antrieb und du fühlst dich niedergeschlagen? Mit dem interaktiven Trainingsprogramm machst du einen Schritt in die richtige Richtung, linderst depressive Symptome oder beugst ihnen vor.

Jetzt AOK-Mitglied werden

In wenigen Klicks unseren Online-Antrag ausfüllen und wir kümmern uns um den Wechsel!

Noch Fragen zum Thema?

Selbstverständlich. Bei deinem Online-Antrag auf Mitgliedschaft fragen wir dich, ob du Familienangehörige hast und diese mitversichern möchtest. Wenn du diesen Punkt mit „Ja“ beantwortest, übersenden wir dir den Antrag auf Familienversicherung. Bitte fülle diesen dann zusätzlich aus und sende uns das Originaldokument unterschrieben per Post zurück.

Familienangehörige, die bei einem Krankenkassenmitglied gesetzlich mitversichert sind und mit diesem die Krankenkasse wechseln, müssen keine eigene Wahlentscheidung aussprechen. Wir informieren dann deine bisherige Krankenkasse, dass die Familienversicherung dort beendet wird.

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung können Kinder familienversichert werden, wenn eines der folgenden Kriterien zutrifft:

  • bis zum 18. Geburtstag.
  • bis zum 23. Geburtstag, sofern keine Erwerbstätigkeit vorliegt.
  • bis zum 25. Geburtstag, wenn sie in einer schulischen Ausbildung sind, studieren oder ein unbezahltes, freiwilliges soziales Jahr, freiwilliges ökologisches Jahr (Jugendfreiwilligendienstgesetz) oder einen Bundesfreiwilligendienst (Bundesfreiwilligendienstgesetz) absolvieren.
  • über das 25. Lebensjahr hinaus, wenn sie in einer schulischen Ausbildung sind oder studieren. Voraussetzung ist zusätzlich, dass diese Ausbildung oder das Studium durch einen freiwilligen Wehrdienst oder einen anderen gesetzlichen Freiwilligendienst unterbrochen oder verschoben wurde. Die Familienversicherung verlängert sich maximal um den Zeitraum des Dienstes – nach neuem Recht maximal um 12 Monate.
  • Behinderte Kinder werden so lange in die Familienversicherung aufgenommen, wie sie aufgrund ihrer Behinderung nicht für ihren Unterhalt sorgen können. Hinweis: Die Behinderung muss zu einem Zeitpunkt eingetreten sein, zu dem das Kind bereits familienversichert war.

  • Der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt aller Beteiligten liegt in Deutschland.
  • Ein Elternteil, der/die Ehepartner/in oder der/die eingetragene Lebenspartner/in muss gesetzlich als Mitglied krankenversichert sein.
  • Für Familienmitglieder, die aufgenommen werden möchten, gelten Einkommensgrenzen. Das monatliche Gesamteinkommen darf 470 € nicht übersteigen.
  • Für Kinder gibt es Altersgrenzen in der Familienversicherung. Generell ist dein Nachwuchs bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres mitversichert. Darüber hinaus bis zum vollendeten 23. Lebensjahr, wenn die Kinder noch nicht erwerbstätig sind. Gehen sie noch zur Schule, Hochschule oder absolvieren sie eine Berufsausbildung, gilt die Altersgrenze von 25 Jahren. Auch für Kinder gelten die genannten Einkommensgrenzen.

Weil du bei einer der größten Krankenkassen in deiner Region neben einem fairen Beitrag zudem von unseren Familienleistungen im Wert von über 1.700 € und unserem ausgezeichneten Service profitierst. Darüber hinaus bieten wir dir außerdem die Möglichkeit der kostenfreien Familienversicherung für deine Kinder und deine/e Lebens- oder Ehepartner/in.

Mit insgesamt 16,4 % Beitragssatz bei 1,8 % Zusatzbeitrag und vielen neuen, erweiterten sowie verbesserten Extra-Leistungen profitierst du bei einer der größten Krankenkassen in deiner Region von einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Mitversicherte Familienmitglieder zahlen zudem keine eigenen Beiträge, genießen aber denselben Schutz. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind darüber hinaus von allen Zuzahlungen befreit. Entscheidest du dich für unseren AOK-Bonus-Wahltarif EXTRA, gibt’s darüber hinaus bis zu 400 € für gesundheitsbewusstes Verhalten zurückerstattet.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren

Wir beraten dich gern, unterstützen dich beim Ausfüllen des Antrags oder beantworten deine Fragen.

Ausgezeichnete Leistungen für euch:

  • Siegel von Focus Money, die AOK RPS hat im Jahr 2020 eine Auszeichnung für sehr gute Leistungen für Familien erhalten.